Stark vertreten beim NÖAAB-Bezirkstag: Wolfgang Süss und weitere Vertreter im Bezirksvorstand gewählt

Am heutigen Bezirkstag des NÖAAB (Niederösterreichischer Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund) im Bezirk Gänserndorf wurde Wolfgang Süss aus Deutsch-Wagram gemeinsam mit 14 weiteren engagierten Persönlichkeiten aus dem Bezirk Gänserndorf in den Bezirksvorstand gewählt. Diese Wahl ist eine bedeutende Anerkennung ehrlichen, offenen und verlässlichen Arbeit auf kommunaler Ebene sowie seines Einsatzes für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger in unserer Region.

 

Der NÖAAB spielt eine zentrale Rolle, wenn es darum geht, die Interessen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Land zu vertreten und aktiv politische Gestaltung mitzugestalten. Umso erfreulicher ist es, dass nun auch ein Vertreter aus Deutsch-Wagram Teil dieses wichtigen Gremiums ist.

Ein weiterer zentraler Programmpunkt beim Bezirkstag war die Bestätigung von Roman Sigmund als Obmann für die nächste Legislaturperiode. Mit großer Zustimmung wurde er erneut mit dieser verantwortungsvollen Aufgabe betraut. Seine bisherige Arbeit im Bezirk Gänserndorf war geprägt von Kontinuität, Verlässlichkeit und einem starken Fokus auf konstruktive Zusammenarbeit – Werte, die auch in Zukunft die Arbeit des NÖAAB prägen werden.

Prominente politische Unterstützung erhielt die Veranstaltung durch den Besuch von Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister sowie Landtagsabgeordnetem René Lobner, die beide in ihren Reden die Bedeutung einer starken Arbeitnehmervertretung, die Nähe zu den Menschen und den aktiven Dialog in der politischen Arbeit betonten.

Wolfgang Süss wurde bei diesem wichtigen Termin von Gemeinderat Wolfgang Felber begleitet, der ihn nicht nur als Parteikollege, sondern auch als langjähriger Weggefährte unterstützt. Dieses starke Zeichen aus Deutsch-Wagram zeigt: Die Volkspartei unserer Stadtgemeinde ist nicht nur lokal bestens aufgestellt, sondern auch auf Bezirksebene mitgestaltend aktiv.

Wir gratulieren Wolfgang Süss sowie allen neu gewählten Mitgliedern des Bezirksvorstands sehr herzlich und wünschen für die kommenden Aufgaben viel Energie, Durchhaltevermögen und Erfolg!