300 neue Bäume wurden im Wald gepflanzt!

300 Bäume gepflanzt!

Trotz Corona – Wald wird ökologisch verbessert.

300 neue Bäume wurden Mitte April im Bereich zwischen B8 und Nordbahn gesetzt, um die dortige Waldfläche ökologisch zu verbessern. Ursprünglich war diese Aktion gemeinsam mit der Schule geplant. Da die jungen Bäume bereits bestellt waren, wurde die Arbeiten nun mit einer Fachfirma, der Fa. Schwanzer von der wir auch die Bäume bezogen haben, durchgeführt.

„Zuvor wurden Bahnen gefräst, in welche die jungen Bäume nun gesetzt wurden“, erläutert DI Ulrich Schwaiger, der Forstfachmann der Gemeinde. Es handelt sich um Zerreichen, Turkistan-Ulmen (gegen Ulmensterben resistent), Zürgelbaum, Baumhasel und einige Wildobstbäume.
„Trotz der Coronakrise wollten wir uns von den Baumpflanzungen nicht abhalten lassen und diesen Waldbereich verbessern und ökologisch aufwerten“, zeigt sich Bgm. Fritz Quirgst entschlossen wichtige Arbeiten weiterzuführen, natürlich unter Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen.

Das Foto zeigt Bgm. Fritz Quirgst und DI Ulrich Schwaiger mit einem Bündel Zerreichen, die gesetzt wurden.
Facebook