Neuer Vorstand der NÖ Seniorinnen und Senioren in Deutsch-Wagram gewählt

Im Restaurant Seinerzeit fand die Neuwahl des Vorstandes der NÖ Seniorinnen und Senioren Deutsch-Wagram statt. Nach vielen Jahren engagierter Arbeit übergab die langjährige Obfrau Hannelore Reisinger ihre Funktion und stellte sich nicht mehr der Wahl. Ihr unermüdlicher Einsatz, ihre Herzlichkeit und ihr Engagement haben die Arbeit der Seniorinnen und Senioren über viele Jahre geprägt. Die Volkspartei Deutsch-Wagram bedankt sich herzlich bei Hannelore Reisinger für ihren wertvollen Beitrag zum aktiven Gemeindeleben.

Die Wahl wurde von Teilbezirksobmann Ferdinand Fürhacker durchgeführt. Zur neuen Obfrau wurde Christina Beran gewählt, die die erfolgreiche Arbeit ihrer Vorgängerin fortsetzen und neue Impulse setzen wird.

Unter den Gästen befanden sich Bürgermeister Markus Mentl-Weigl, Altbürgermeister Fritz Quirgst sowie Stadtrat Wolfgang Süß, die der neuen Obfrau zu ihrer Wahl herzlich gratulierten.

Bürgermeister Markus Mentl-Weigl betonte die Bedeutung eines aktiven Seniorenbundes für das gesellschaftliche Miteinander in der Stadt:

„Unsere Seniorinnen und Senioren sind eine tragende Säule des Zusammenhalts in Deutsch-Wagram. Ihr Engagement, ihre Erfahrung und ihre Verbundenheit sind ein wertvoller Teil unserer Gemeinschaft.“

Auch Stadtrat für Bildung und Jugend, Wolfgang Süß, fand für diesen Artikel wertschätzende Worte und stellte den Bezug zwischen den Generationen her:

„Unsere Seniorinnen und Senioren sind Vorbilder in Sachen Zusammenhalt, Einsatzbereitschaft und Gemeinschaftssinn. Gerade unsere Jugend kann sich davon vieles abschauen – denn wer die Werte der älteren Generation versteht und weiterträgt, gestaltet auch die Zukunft unserer Stadt verantwortungsvoll mit.“

Die Volkspartei Deutsch-Wagram freut sich über die positive Entwicklung in allen Bereichen – getragen von engagierten Menschen, die Verantwortung übernehmen und unsere Stadt mitgestalten.

Wir wünschen Christina Beran alles Gute und viel Erfolg für ihre neue Aufgabe – und sagen nochmals Danke an Hannelore Reisinger für ihren langjährigen Einsatz im Dienste unserer älteren Generation.